1. Verantwortlicher
Super—hier ist eine vollständige, professionelle Datenschutzerklärung (DE) für deine Website wurzelwerk-hannover.de.
Bitte lies sie einmal durch und passe Stellen in []
an, falls nötig (z. B. Hosting-Anbieter, eventuelle Analyse-Tools). Das ist eine praktische Vorlage und keine Rechtsberatung.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Wurzelwerk Hannover – Garten- & Außenanlagenpflege (auch „wir“)
Theodor-Heuss-Str. 7, 31311 Uetze
Telefon: +49 176 153 696 68
E-Mail: info@wurzelwerk-hannover.de
Website: https://wurzelwerk-hannover.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem BDSG nur soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anfrage), lit. c (rechtl. Pflicht) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
3. Hosting & Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website verarbeitet unser Hosting-Anbieter [Name/Anschrift Hosting-Anbieter] automatisch:
IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone
aufgerufene URL, Referrer-URL
HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge
Browsertyp/-version, Betriebssystem
Zweck: Auslieferung der Website, Stabilität, Sicherheit (z. B. Missbrauchs-/Angriffserkennung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: i. d. R. 7–30 Tage, danach Anonymisierung/Löschung.
4. Cookies & Einwilligungs-Management
Wir verwenden Cookies, um wesentliche Funktionen bereitzustellen (z. B. Seitennavigation) und – nur mit Ihrer Einwilligung – optionale Cookies (Statistik/Marketing).
Über „Cookie-Einstellungen“ können Sie jederzeit Kategorien einsehen, Einwilligungen erteilen oder widerrufen.
Notwendig (ohne Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): technisch erforderliche Cookies.
Funktional/Präferenzen (mit Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Statistik (mit Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Marketing (mit Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Hinweis: Die Schaltflächen „Alle akzeptieren“, „Alle ablehnen“ und „Anpassen“/„Cookie-Einstellungen“ stehen auf unserer Seite bereit.
5. Kontakt & Anfragen (E-Mail, Telefon, Formular)
Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. über den Button „Termin vereinbaren“ zum Abschnitt #Kontakt oder per E-Mail/Telefon), verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht).
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Angebotserstellung, Kundenkommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Speicherdauer: i. d. R. 6–12 Monate nach Abschluss der Anfrage; bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. Steuer-/Handelsrecht) bis zu 10 Jahre.
Kontaktformular (Contact Form 7)
Wir nutzen ggf. das WordPress-Plugin „Contact Form 7“. Die Formulareingaben werden an uns per E-Mail übermittelt. Eine Speicherung in der WP-Datenbank erfolgt standardmäßig nicht (außer mit separatem Add-on).
Empfänger: E-Mail-/Hosting-Provider als Auftragsverarbeiter.
6. Eingebundene Inhalte: Google Maps
Auf unserer Kontaktseite kann eine Google-Maps-Karte eingebunden sein, um die Anfahrt anzuzeigen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Bei Anzeige der Karte werden u. a. IP-Adresse und evtl. Standortdaten an Google übermittelt; es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen (Standardvertragsklauseln).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Karte wird nur geladen, wenn Sie zustimmen.
Weitere Infos: Datenschutzhinweise von Google und Google Maps.
7. Externe Links / Social-Media-Profile
Auf unserer Website befinden sich verlinkte Icons (z. B. Facebook, X/Twitter, Tumblr). Beim einfachen Laden der Seite werden keine Daten an diese Anbieter übermittelt. Erst beim Klick auf den Link verlassen Sie unsere Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
8. Auftragsverarbeitung & Empfänger
Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting, Wartung/Support, E-Mail-Versand) im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen ein.
Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn hierfür ein Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) bestehen und Sie – falls erforderlich – eingewilligt haben.
9. Speicherdauer
Wenn keine konkrete Dauer genannt ist, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben – nach Maßgabe der gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte:
Auskunft über die Sie betreffenden Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: info@wurzelwerk-hannover.de.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für unseren Sitz zuständig ist in der Regel:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen), Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Tel.: +49 511 120-4500.
12. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, unbefugten Zugriff und Manipulation zu schützen und passen diese fortlaufend an den Stand der Technik an.
13. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtend. Für bestimmte Funktionen (z. B. Kontaktaufnahme) ist sie jedoch erforderlich; ohne diese Daten können wir Ihr Anliegen ggf. nicht bearbeiten.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen abzubilden (z. B. Einführung neuer Dienste). Maßgeblich ist die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.